Stand: Juni 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
WealthArc GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 123456789
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Zu den erhobenen Daten können insbesondere gehören:
Diese Daten werden zur Erfüllung von Verträgen, zur Beantwortung von Anfragen, zur Verwaltung von Kursanmeldungen sowie zur Kundenbetreuung verwendet.
4. Datenverarbeitung bei Kursanmeldung
Wenn Sie sich über unsere Website zu einem Kurs anmelden, speichern wir Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Durchführung der Kursangebote. Ohne diese Daten kann die Anmeldung nicht abgeschlossen werden.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.
6. Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir technisch notwendige Daten, z. B.:
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und -stabilität und ermöglichen keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Browser gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch zu Funktionseinschränkungen führen kann.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
In bestimmten Fällen setzen wir Auftragsverarbeiter (z. B. für das Hosting oder Zahlungsabwicklung) ein, mit denen entsprechende Verträge zur Datenverarbeitung abgeschlossen wurden.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an [email protected].
11. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
13. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unseres Leistungsangebotes.